Kategorien
News Wettkämpfe

Erfolge beim NRW Kids Cup

Tolle Leistungen von den Karate Kids aus Kempen.

Ende Oktober veranstaltete der Karate Dachverband NW sein großes Kinderturnier. Rund 380 Kids aus ganz NRW nahmen daran teil. Der besondere Modus macht diesen Wettkampf zu etwas Besonderem. Zum Beispiel wird hier nicht nach Gewicht, sondern nach Körperlänge eingeteilt, so kommen andere Gruppeneinteilungen zustande als üblich.

In der Klasse Kumite U10 gab es sogar ein reines Kempener Finale. Finn Petersen und Justus Kipke mussten 5 Kämpfe gewinnen, bevor sie sich im Finale gegenüberstanden. Eine tolle Leistung mit dem glücklicheren Ende für Justus. Beide Kids freuten sich über einen tollen Tag.

Große Freude herrschte auch bei Nico Leygraf, der 11-jährige Blaugurt konnte alle 5 Kämpfe für sich entscheiden und gewann Gold. Knapp an der Goldmedaille vorbei schrammte Milada Kozlowska, die DM-Zweite konnte die Neuauflage des DM-Finales zwar klar mit 7:1 für sich entscheiden, unterlag aber im letzten Gruppenkampf und wurde Zweite. Nicht genug für die ehrgeizige Sportlerin…

Mit dem dritten Platz waren auch Ronja Henseler, Piet Hoogendijk, Mats Petri und Max Rossbach sehr erfolgreich. Trainerin Susanne Nitschmann freute sich aber auch über die guten Leistungen der SportlerInnen, die an diesem Tag keine Medaille mit nach Hause gebracht hatten. Sie bedankte sich auch für die tatkräftige Unterstützung von Marie Spindler, Mia Petri und Nina Hoogendijk.

Kategorien
News Wettkämpfe

Knapp am Titel vorbei

Kevin Michejlis belegt am Ende den 2. Platz. Der Punktegleichstand von 3:3 reichte dem Kempener Karate nicht zum Sieg. Sein Kontrahent hatte den Vorteil des ersten Punktes, somit ging der Sieg nach Sachsen-Anhalt.

Eine echt Mamut Veranstaltung diese Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 am vergangenen Wochenende in Kaiserslautern. 930 Sportler:innnen aus 198 Vereinen hatten sich für die nationalen Titelkämpfe des Deutschen Karate Verbandes qualifiziert.

Bundeskader Athlet Kevin Michejlis konnte ebenfalls noch eine Bronzemedaille im Kumite Team erkämpfen. Auch hier war ein Finaleinzug möglich, dieser wurde mit einem Punkt im Halbfinale gegen das NRW Team verloren.

Ebenfalls qualifiziert hatten sich Josina Treptow, Masha-Marie Horst, Marie Spindler, Mia Petri und Anton Holstein. Trainerin Susanne Nitschmann und Frawi Tönnis waren zufrieden mit der Leistung Ihrer Schützlinge. ‚Das Niveau ist wirklich stark in den Jugendklassen, es entscheiden wirklich Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage.‘

Kategorien
News Uncategorized Wettkämpfe

Tolle Erfolge für die Kempener Karateka auf internationaler Bühne.

Über 1200 Karateka aus 23 Ländern waren ausgerechnet am Marathon Wochenende nach Berlin gereist. Für die Karateka des KD Kempen e. V. hatte sich die Reise gelohnt.

Josina Treptow gewinnt Gold im Kata Einzel der Damen.

Ein toller Erfolg für die 20-Jährige, die nach einer Durststrecke im vergangenen Jahr, gemeinsam mit Trainer Frawi Tönnis eine Trainingsumstellung erarbeitet hat. Diese Mühen zahlen sich nun aus. Nach mehreren guten Platzierungen, bei kleineren Wettkämpfen, gelang Josina in Berlin der erste Triumph auf internationaler Ebene. Eine super Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21 im November.

Der int. Banzai Cup zählt seit Jahren zu den etablierten Wettkämpfen. Die hier erzielten Erfolge, finden auch Berücksichtigung für die Europameisterschaftsqualifikation.

Für den Nationalkader-Athleten Kevin Michejlis war das Motto: hier abliefern…

Doch der erste Kampf ging gegen den Kämpfer aus Estland direkt verloren. Erste Ernüchterung bei dem Gespann Susanne Nitschmann und Kevin, man hatte ja noch etwas vor an diesem Tag. Einzel, Open und Team standen für Kevin auf dem Programm. Nachdem der Este ins Finale einziehen konnte, stand Kevin der Weg in die Trostrunde frei. Hier konnte er alle Kämpfe für sich entscheiden und holte sich Bronze in der Kategorie U18 + 76 kg. In der Offenen Gewichtsklasse starten alle Klassen gemischt. Kevin konnte sich bis zum Halbfinale souverän durchkämpfen. Im Halbfinale traf Kevin auf seinen langjährigen Freund. Dieser Kampf endete 0:0 und wurde durch die Kampfrichter mit 3:2 gegen Kevin entschieden. Der konnte dies mit einem Augenzwinkern abhaken. Der verbleibende Kampf um Bronze ging wieder an Kevin. Im Team mit dem Landeskader NRW konnte er dann wieder gemeinsam mit Adrian Heinrich und Ishaq El Karrouch kämpfen und trug mit seinen Siegen zum Mannschaftgold bei.

Spannend verliefen die ersten Begegnungen von Marie Spindler und Piet Hoogendijk. Beide verloren ihre erste Begegnung, aber erhielten eine zweite Chance in der Trostrunde, da sich ihre Gegner bis ins Finale vorkämpften. Piet erreichte Platz 7 über die Trostrunde.

Marie gewann taktisch klug ihre nächsten drei Kämpfe und konnte somit den Tag mit einer Bronze-Medaille versöhnlich abschließen. – Weiter so!

Kategorien
News Wettkämpfe

1. internationale Platzierung für Piet

Erst 9 Jahre alt ist Piet Hoogendijk, vom Karate Dojo Kempen. Aber mit viel Trainingsfleiß und Ehrgeiz erreichte er sein großes Etappenziel – eine Medaille auf internationalem Niveau.

Mit einer kleinen Truppe war Trainerin Susanne Nitschmann ins belgische Liege gereist. Angereist waren mehr als 1200 Sportler:innen aus 13 Ländern.

Piet startete in der Klasse U10, nach einem nervösen Start und einer Portion Glück im ersten Kampf konnte er die Anweisungen aus der Coachingbox gut umsetzen und gewann die nächsten drei Runden souverän. Im Finale wurde es dann noch einmal knapp. Nach 0:1 Rückstand konnte Piet aufholen und sogar eine schöne Fußtechnik platzieren, die leider nicht gewertet wurde. 1:1 der Endstand. Im Kampfrichterentscheid ging der Sieg nach Frankreich.

Gut gemacht Piet!

Die Deutsche Vizemeisterin in der Klasse U12 konnte sich mit dem 5. ebenfalls gut platzieren. Milada Kozlowska konnte sich nach überzeugenden Kämpfen in den ersten Runden, im hart umkämpften Halbfinale gegen die starke Französin nicht behaupten. Der anschließende Kampf um Bronze war noch von dieser Niederlage geprägt. Susanne Nitschmann war mit der Leistung ihrer ‚kleinen Karatekas‘ sehr zufrieden: „Die beiden sind wirklich sehr fleißig, man darf gespannt sein, was da noch kommt…“.

Kategorien
News Wettkämpfe

DM Master

Kevin Holtermann holt gleich zweimal Bronze.

 

Da Kevin dieses Jahr 30 geworden ist, ist eine Teilnahme an der DM Masterclass möglich. Der Träger des schwarzen Gürtels betreibt Karate seit seiner Kindheit. Das Besondere: Kevin tritt in der Kategorie Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf) an.

Auf diesem Niveau sind nur wenige Karateka in beiden Disziplinen aktiv.

Kevin erkämpfte sich am Morgen bei der Deutschen Meisterschaft in Dillingen/Saarland die Bronzemedaille in der Kategorie Kata Ü30. Am Mittag folgte eine weitere Bronzemedaille in der Kategorie U30 +80 kg.

Für die Trainer Frawi Tönnis und Susanne Nitschmann ist es schon beeindruckend, wie es Kevin geschafft hat, sich trotz Job, Studium und freiwilliger Feuerwehr in zwei Disziplinen für diese DM vorzubereiten.

Herzlichen Glückwunsch!

Kategorien
News Wettkämpfe

Budapest Open

Mit der Karate Nationalmannschaft war Kevin Michejlis vom KD Kempen in Budapest. Die riesige Veranstaltung mit über 2400 Teilnehmer dient dem Deutschen Karate Verband als ein Qualifikationswettkampf.

Umso wichtiger war es, dass Kevin gleich fünf starke Kämpfe auf hohem Niveau für sich entscheiden konnte. Der Bundestrainer lobte Kevin für die gute taktische Umsetzung.

In den nächsten Wochen hat Kevin neben dem Wettkampf in Berlin noch die Polisch Open und die Deutsche Meisterschaft im Visir. Hier könnte er ‚den Sack zumachen‘ und sich für die Teilnahme bei der Europameisterschaft in Georgien im Februar 2024 qualifizieren.

Wir gratulieren und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!

Kategorien
News Wettkämpfe

Saisonauftakt geglückt

Zwei Landesmeister Titel gehen nach Kempen.

32 Vereine aus ganz NRW waren am Samstag nach Oberhausen angereist. Bei der Landesmeisterschaft können sich die KämpferInnen ihren Startplatz bei er Deutschen Meisterschaft erkämpfen. So war die Motivation genauso hoch wie die Temperaturen…

Kevin Michejlis gewinnt die Schwergewichtsklasse U18

Marie Spindler gewinnt den Titel bei den Mädchen U16 bis 54 Kg

Vize Landesmeisterin in der Klasse U21 wird Josina Treptow.

Platz drei und somit auch die Qualifikation für die DM ging an Mia Petri in der Klasse U16 bis 61 kg. Mia konnte gemeinsam mit Marie im Team einen dritten Platz erkämpfen. Dies ist besonders Erwähnenswert, da sie nicht wie die anderen zu dritt sondern verletzungsbedingt nur zu zweit an den Start gehen konnten.

Platz drei in der Klasse U16 bis 70 kg ging an Max Gerecht, er konnte ebenfalls Bronze im Team gemeinsam mit Yasin Magamev holen.

Herzlichen Glückwunsch

Kategorien
News Wettkämpfe

Deutsche Vizemeisterin

Milada Kozlovska gewinnt bei Ihrer ersten Deutschen Meisterschaft Silber.

In der Kategorie U12 konnte sich, die erst 10 jährige Sportlerin des Kd Kempen, für das Finale qualifizieren.

Drei Kämpfe in der Vorrunde gegen ein starkes Teilnehmerfeld konnte Milada für sich entscheiden. Bevor sie sich in der Abendveranstaltung ihrer Landeskader Kollegin aus Köln stellte.

Nach einer 1:0 Führung platzierte Ihre Gegnerin einen Fußtritt zum Kopf. Dieser wird mit 3 Punkten belohnt. Milada gibt daraufhin alles und kommt noch einen Punkt ran. Manchmal sind 90 Sekunden einfach zu kurz.

Milada unterliegt mit 3:4 Punkten und nach anfänglicher Enttäuschung überwiegt dann später doch die Freude über das Erreichte – Zweitbeste in Deutschland!

Das Team des KD Kempen bei der DM: Erik Jefremov, Mats Petri, Artur Holstein und Piet Hoogendijk und Trainerin Susanne Nitschmann und Bundeskampfrichter Julian Wieser.

Kategorien
News Wettkämpfe

GKD Cup in Wettringen

Nur eine kleine Gruppe aus Kempen machte sich zur DM Vorbereitung auf ins westfälische Wettringen.

Platz 1 ging an Mats Petri in der Klasse U14

Platz 2 ging an Marie Spindler in der Klasse U16

Platz 2 ging an Piet Hoogendijk in der Klasse U12

Platz 3 ging an Artur Holstein in der Klasse U14

Platz 3 ging an Anton Holstein in der Klasse U16

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die Eltern, die uns wieder einmal toll unterstützt haben.

Kategorien
News Uncategorized Wettkämpfe

Kempener Karateka bei der Landesmeisterschaft der Kinder erfolgreich…

Der Verein um Frawi Tönnis und Susanne Nitschmann war einmal mehr Ausrichter für den Karate Dachverband NW e. V.

Viele ehrenamtliche Helfer:innen trugen zum guten Gelingen der Veranstaltung bei. Auch sportlich konnten die Kempener Kämpfer:innen überzeugen.

Gleich dreimal ging der Titel des Landesmeisters nach Kempen.

Leon Syperek siegte bei den Jüngsten (U8)

Milada Kozlovska siegte in der Klasse U12 und sicherte einen Startplatz für Ihrer erste Teilnahme bei einer Deutschen Meisterschaft.

Mats Petri siegte in der Altersklasse U14, der Seriensieger fährt gemeinsam mit 5 weiteren Kempener Karatekas zu DM Mitte Juni nach Erfurt.

11 Mal Bronze! Trainerin Susanne Nitschmann lobte die Leistungen der Kids, ‚Einige haben noch keine Wettkampferfahrung und haben ihre Sache gut gemacht.‘

Über 300 Starter:innen kamen aus 28 Vereinen aus ganz NRW an den Niederrhein, ‚da ist der 4. Platz im Medaillenspiegel eine top Leistung‘, so die Trainerin weiter.

Auflistung der Drittplatzieren:

Erik Jefremov, Artur Holstein, Jakub Kunaszko, Piet Hoogendijk, Emily Ortmann, Josefine Lade, Sebastian Schröder, Maximilian Berchem, Finn Petersen, Kumite Team Jungs U12 (Piet Hoogendijk, Justus Kipke und Niko Leygraf) und das Kumite Team U14 (Mats Petri, Erik Jefremov, Artur Holstein)

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der ‚Deutschen‘